Benedikt XVI / Peter Seewald
Letzte Gespräche
Letzte Gespräche
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Erstmals in der Geschichte des Christentums zieht ein Papst die Bilanz seiner Amtszeit. In berührender Offenheit und Einfachheit stellt sich Benedikt XVI. den Fragen des Journalisten Peter Seewald. Er wirke dabei, so Erzbischof Gänswein bei der Buchpräsentation , „wie ein unschuldiges Kind“, aber „ein Kind des heiligen Geistes“, mit überragender Intelligenz und Bildung. Nirgendwo ähnelt er dem „Großinquisitor“ als der er oftmals verzerrt und verzeichnet wurde. Vielmehr spreche aus seinen Worten „die Sorge eines alten Hirten, der wisse, wovon er spreche.“ Zur Sprache kommen in diesem Buch die Hintergründe seiner überraschenden Demission, die Erneuerung des Glaubens als das große Thema seines Pontifikats , aber auch kontroverse Themen seiner Amtszeit, etwa das Verhältnis zu Juden und Muslimen, Vatileaks oder die Affäre um die Piusbruderschaft. Die vielen persönlichen Bekenntnisse auch aus dem privaten Bereich machen dieses Buch bereits jetzt zu einem außerordentlich lesenswerten Stück kirchlicher Zeitgeschichte und Analyse.
Share
