Renzo Allegri
Pater Pio - Mensch der Hoffnung
Pater Pio - Mensch der Hoffnung
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Für viele gilt Pater Pio als der größte Heilige des zwanzigsten Jahrhunderts.
Für Italiener allemal. Sein Bildnis findet sich dort in unzähligen Bars, Cafes und Taxis. Da ich mit Superlativen immer etwas zurückhaltend bin, würde ich deshalb lieber vorsichtiger formulieren: Er war zumindest einer der spektakulärsten Heiligen des letzten Jahrhunderts mit einer schier unfassbar langen Liste an Wundern, die durch seine Fürbitte schon zu Lebzeiten geschehen sind. Das Übernatürliche (Prophezeiungen, Bilokationen, Wunderheilungen) war bei ihm das Alltägliche. 50 Jahre lang trug der bärtige Kapuziner die Wundmale Christi und unzählige Bücher sind über ihn bereits geschrieben worden. Eines der profundesten hat es aber erst jetzt nach fast 40 Jahren seit dem Erscheinen über die Alpen geschafft und ist nun endlich in der Übersetzung von Paul Baddes Frau Ellen auch den deutschsprachigen Lesern zugänglich.
Share
