Große christliche Erzählungen im 20. Jahrhundert
Neue Schau
Neue Schau
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
In der Reihe „Kleine Bibliothek des christlichen Abendlandes“, herausgegeben von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz und Gudrun Trausmuth, sind in diesem sehr bibliophil gestaltetem Band acht große Erzählungen des deutschsprachigen Raumes vereint. Ein sogenanntes „Leselicht“ führt zu Beginn jeder Erzählung in den Inhalt ein, so dass der tiefere Sinn dieser wunderschönen Dichtungen besser erfasst werden kann. Es sind dies die Folgenden:
Werner Bergengruen: „Die Verheissung“ und „Die drei Falken“, Ruth Schaumann aus „Amei“,
Gertrud von le Fort: „Die Abberufung der Jungfrau von Barby“ und „Plus ultra“, Reinhold Schneider: „Der Abschied der Frau von Chantal“, Edzard Schaper: „Stern über der Grenze“ und Ida Friederike Görres: „Die Braut des Alexis“
Share
